Antriebsmustern in Teams

FürBerater, die sich vertieft mit Teams beschäftigen wollen, bieten wir den Zertifizierungskurs Antriebe in Teams an, der neben der technischen Analyse von Gruppenprofilen auch die Gruppendynamik in aller Tiefe behandelt.
Sie werden lernen:
- Durchführung vielseitiger Analysen auf der Grundlage von Teamprofilen (Stärken und Schwächendes Teams, Wechselbeziehungen, Ausrichtung auf Aufgaben, Management undTeamkultur)
- Einblicke inMuster zu gewinnen, die Teamkombinationen charakterisieren
- Arbeiten mitdem Data Viewer
Nach Abschlussdieses Kurses werden Sie in der Lage sein, Gruppen und Teams auf der Grundlageeines werteorientierten Denkens zu leiten.
Hinweis: Obwohleinige Aspekte des Teamcoachings am Rande behandelt werden, handelt es sichnicht um einen Teamcoaching-Kurs!

Programm
Tag 1 -Teamkulturen
An diesem erstenTag schauen wir uns an, wie dies mit den Profile Dynamics®-Profilen auf derBasis eines in der Praxis üblichen Teamentwicklungsmodells kombiniert werdenkann. Sie erfahren, welche Muster den Teamentwicklungsprozess leiten und wasSie mit Antrieben tun können, um den Teamprozess zu unterstützen. Wie bringtman Teammitgliedern bei, die Talente der anderen zu erkennen und besserzusammenzuarbeiten?
Tag 2 und 3-Teamdynamik
An diesen Tagenwird anhand praktischer Fälle erörtert, wie man verschiedene Instrumente zurSteuerung und Beeinflussung des Gruppenprozesses einsetzen kann. Mit Blick aufdie eigenen Motive, die der Gruppe und die gegenseitigen Wahrnehmungen. Wie undwo setzen Sie an? Wie kommuniziert und motiviert man aus Antrieb? Welche Mittelstehen uns dafür zur Verfügung? Welche Wirkungen sind zu erwarten und wie gehtman damit um? Was ist zu tun und zu lassen? Kurzum, wie kann man dieTeamleistung durch die Arbeit mit Antrieben verbessern?
In diesem Blockbesprechen wir auch Führungsstile, die Verbindung des Teams mit Rolle undAufgabe und verknüpfen jeden Abschnitt immer mit den Profile Dynamics®Gruppenprofilen.
Praktische Informationen
Die SchulungDrives in Teams wird nur vor Ort angeboten und dauert 4 Tage. Die Schulungschließt mit einer Prüfung ab.
Kosten: 2595 €(ohne MwSt.), einschließlich Datenviewer.